Politische Vorstösse
-
Fragen zur Logopädie
Landrätin Erika Liem reicht Auskunftsbegehren zur Logopädie ein. Dabei geht es um die Überführung von schulisch-therapeutischem Fachpersonal der logopädischen und psychomotorischen Schuldienste aus der Lehrpersonalverordnung in die Personalverordnung.
Weiterlesen -
Solidarität für Flüchtlinge – Offener Brief an den Regierungsrat
Ein überparteiliches Komitee aus verschiedenen Parteien, Vereinen und Privatpersonen reichte am 19. Juni anlässlich des Flüchtlingstages einen offenen Brief bei der Regierung vom Kanton Nidwalden ein.
Weiterlesen -
Bürgenstock Ressort
Landrätin Erika Liem reicht einfaches Auskunftsbegehren ein zum Verkauf von Wohneinheiten im Bürgenstock Ressort.
Weiterlesen -
Dringliche Interpellation betreffend „Fiskalpolitische Massahmen Coronakrise“
Alexander Huser, Landrat Grüne Nidwalden, reicht eine dringliche Interpellation ein, um vom Regierungsrat Antworten zu erhalten, wie er auf die Corona-Krise zu reagieren gedenkt.
Weiterlesen -
Den Klimawandel nicht verschlafen
Mit einem Postulat verlangen die Landräte Daniel Niederberger, SP Stans, und Dominic Starkl, Grüne Stansstad, vom Regierungsrat einen Bericht, der aufzeigt, wie der Kanton Nidwalden aktiv den negativen Folgen des Klimawandels entgegentritt. Konkret fordern die Postulanten u.a. […]
Weiterlesen -
Einfaches Auskunftsbegehren zur regierungsrätlichen Kommunikation
-
Einfaches Auskunftsbegehren betreffend Flugbewegungen auf dem Flugplatz Buochs
-
Vorstoss zur Sperrgutsammlung schon erledigt?
-
Einfaches Auskunftsbegehren zur Sperrgutsammlung in einigen Nidwaldner Gemeinden
-
Regierungsrat lehnt Motion Wallimann zum Wahl- und Abstimmungsgesetz ab