Aktuelles
-
Generalversammlung der Grünen Nidwalden, 4. April 2025
-
Der Bildungsdirektor im Blindflug
Im Interview mit der NZZ vom 31. Januar 2025 machte Regierungsrat und Bildungsdirektor Res Schmid verschiedene pauschale Aussagen. In der Landratssitzung vom 19. Februar 2025 vermochten seine Antworten auf die Fragen von Landrat Thomas Wallimann, Grüne, Ennetmoos, nicht zu […]
Weiterlesen -
Bericht aus dem Landrat
Was ist an der letzten Landratssitzung behandelt worden? Welche Positionen haben die Grünen Nidwalden dabei eingenommen? Hier findest du die Berichte der letzten Sitzungen und erhälst so eine Übersicht, für was sich die Grünen Nidwalden eingesetzt haben:
Weiterlesen -
Mitwirkung der Grünen Nidwalden zum Agglomerationsprogramm Nidwalden und Engelberg, 5. Generation
Das Verkehrssystem und die Siedlungsentwicklung sind eng miteinander verknüpft. Mit dem Programm Agglomerationsverkehr fördert der Bund in den Agglomerationen eine kohärente Verkehrs- und Siedlungsplanung über kommunale, kantonale und nationale Grenzen hinweg.
Weiterlesen -
Die Grüne Nidwalden fordern weitere Erleichterungen für Personen, die sich einbürgern wollen.
Vernehmlassung zur Änderung des Gesetzes über das Kantons- und das Gemeindebürgerrecht (Kantonales Bürgerrechtsgesetz)
Weiterlesen -
Die Grünen Nidwalden sagen „JA“ zur Umweltverantwortungsinitiative
Die Grünen Nidwalden sagen JA zur Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)».
Weiterlesen -
Initiative «Ja zur Transparenz – Verwaltungsratsmandate regeln»: Genügend Unterschriften – Initiative erfolgreich eingereicht!
Das Initiativkomitee hat genügend Unterschriften für die Initiative «Ja zur Unabhängigkeit – Verwaltungsratsmandate regeln» gesammelt.
Weiterlesen -
Parolen der Grünen Nidwalden zu den Abstimmungsvorlagen vom 24. November 2024
Die Grünen Nidwalden sagen Nein zum Ausbau der Autobahnen und 2 x Nein zu den Mietrechtsvorlagen. Der EFAS-Vorlage stimmen die Grünen Nidwalden zu.
Weiterlesen -
Initiative «Ja zur Transparenz – Verwaltungsratsmandate regeln»: Erfolgreicher kantonaler Unterschriften-Sammeltag am 26. Oktober 2024!
In rekordverdächtigem Tempo sammelten die Grünen Nidwalden zusammen mit der SP Nidwalden genügend Unterschriften für die Initiative «Ja zur Transparenz – Verwaltungsratsmandate regeln».
Weiterlesen -
Kein Freipass fürs Mountainbiken! Die Grünen Nidwalden nehmen Stellung zum Entwurf des Fuss-, Wanderweg- und Mountainbike-Gesetzes FWMG.
Beim Mountainbiken gibt der Kanton kräftig Gas. Auch halbe Sachen sind nicht sein Ding. Entscheide über die Realisierung des Mountainbike-Wegnetzes – Chefsache. Statt des Landrats, will der Regierungsrat darüber entscheiden können. Rücksicht der Mountainbikenden auf die […]
Weiterlesen