Energie und Klima
-
Grüne Nidwalden lancieren konstruktives Referendum zur Steuergesetzrevision „Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik“
-
Die Kreislaufwirtschaft ist natürlich: Nachhaltig für die Menschen und den Planeten produzieren.
Veranstaltung am 18. September 2025, Pilgerhaus Niederrickenbach Plastik in den Meeren, an den Stränden in Menschen und Tieren zeigen uns in aller Buntheit, dass Abfall der Konsumkultur ohne Wiederverwertung verheerende Folgen hat. Die Natur hingegen findet immer eine […]
Weiterlesen -
„Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik“
Grüne Nidwalden lancieren konstruktives Referendum zur Steuergesetzrevision: „Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik“
Weiterlesen -
Stromgesetz: Dieses Ja ist unser aller Ja!
Die GRÜNEN sind hocherfreut über das klare Ja zum Stromgesetz. Es ist ein sehr deutliches Bekenntnis der Stimmbevölkerung zur Energiewende, zum Klimaschutz und zur Natur.
Weiterlesen -
Vernehmlassung der Grünen Nidwalden zur Teilrevision der Vollzugsverordnung zum Planungs- und Baugesetz (Planungs- und Bauverordnung, PBV) betreffend die Bewilligung für Photovoltaik-Grossanlagen
Die Grünen Nidwalden erwarten vom Regierungsrat, dass der verbleibende Beurteilungsspielraum, trotz der engen Vorgaben im Artikel 71 a EnG, ausgenützt wird. Zudem sind in der Beurteilung sowohl kantonale Schutzinteressen wie landwirtschaftliche Nutzflächen, Landschaft, Moore […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung der Grünen Nidwalden zur Verordnung über den Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen
Die Erhaltung und Förderung der Biodiversität zählen zu den grössten Herausforderungen unserer Zeit.
Weiterlesen -
Interpellation gemäss Art. 53 Abs. 4 Landratsgesetz betreffend einer „Solaroffensive in Nidwalden“
-
Klimawoche und Kantonale Volksinitiative – Abstimmung 12. März 2023 – 2X JA! «netto-null» bis 2040 ist machbar!
Klimawoche Nidwalden und Informationen zur Volksinitiative
Weiterlesen -
Klimafonds-Initiative
Die Grünen CH lancierten gemeinsam mit der SP die Klimafonds-Initiative
Weiterlesen -
Was kann ich tun?
Dein Handeln kann Vieles verändern! Diese kleine Broschüre zeigt dir Möglichkeiten, wie du dein Alltag nachhaltiger gestalten kannst.
Weiterlesen