News
-
Fragen zur Logopädie
Landrätin Erika Liem reicht Auskunftsbegehren zur Logopädie ein. Dabei geht es um die Überführung von schulisch-therapeutischem Fachpersonal der logopädischen und psychomotorischen Schuldienste aus der Lehrpersonalverordnung in die Personalverordnung.
Weiterlesen -
Abstimmungsparolen Grüne Nidwalden
Die Grünen Nidwalden sind bereit für die kommende Abstimmung. Die Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen wurden gefasst und die Abstimmungskampagne für die kantonale Abstimmung wurde offiziell gestartet.
Weiterlesen -
Sitzung vom 26. August 2020
Wie viele Haushalte sollen bei den Krankenkassenprämien entlastet werden? Beim Feilschen wollte ausgerechnet die SVP den Grünen nacheifern. Kein Haushalt in Nidwalden sollte mehr als zehn Prozent seines Jahreseinkommens für die Krankenkassenprämie aufwenden. Aber der Mut […]
Weiterlesen -
Unternehmensgewinnsteuer senken ist nicht die Lösung
In einem heute publizierten Artikel der Nidwaldnerzeitung wird Bezug genommen zur Interpellation, welche Alexander Huser, Präsident der Grünen Nidwalden, eingereicht hat. Hier nimmt er Stellung dazu
Weiterlesen -
VCS-Petition fordert mehr Lebensqualität für Stans
Am 3. Juli 2020 haben Daniel Daucourt, Präsident VCS und unser Grüner Landrat Thomas Wallimann die Petition für mehr Lebensqualität und weniger motorisierten Durchgangsverkehr in Stans mit 122 Unterschriften eingereicht!
Weiterlesen -
Erster Grüner Gemeindepräsident tritt sein Amt an
Lukas Arnold wurde im April in Stans zum ersten grünen Gemeindepräsidenten in Nidwalden gewählt. Am 1. Juli hat er nun sein Amt angetreten. Wir wünschen ihm einen guten Start in seiner neuen Aufgabe und wünschen ihm viel Erfolg.
Weiterlesen -
Sitzung vom 24. Juni 2020
Abschied von der grünen Landratspräsidentin Regula Wyss-Kurath, eine Gesamtplanung für das Nidwaldner Verkehrskonzept, viele Routinegeschäfte und das Vorgeplänkel zum Steuerreferendum der Grünen im Herbst – das ist kurz zusammengefasst die Landratssitzung von Ende Juni […]
Weiterlesen -
Mirjam Würsch als Mitglied und Vizepräsidentin im Kirchenrat Beckenried bestätigt
Mirjam Würsch wurde als Mitglied und Vizepräsidentin im Kirchenrat Beckenried wieder gewählt. Wir freuen uns über die grüne Verstärkung und wünschen Mirjam weiterhin viel Freude bei ihrer Aufgabe.
Weiterlesen -
Keine Senkung der Unternehmensgewinnsteuer – jetzt braucht es Solidarität für alle
Der Regierungsrat beantwortet die dringliche Interpellation bezüglich fiskalpolitischer Massnahmen der Grünen Nidwalden. Die Grünen Nidwalden nehmen dazu in einer Medienmitteilung Stellung.
Weiterlesen -
Solidarität für Flüchtlinge – Offener Brief an den Regierungsrat
Ein überparteiliches Komitee aus verschiedenen Parteien, Vereinen und Privatpersonen reichte am 19. Juni anlässlich des Flüchtlingstages einen offenen Brief bei der Regierung vom Kanton Nidwalden ein.
Weiterlesen