News
-
Grüne Stans nominieren Lukas Arnold fürs Gemeindepräsidium
Lukas Arnold wurde von den Grünen Stans nominiert als Kandidat fürs Gemeindepräsidium. Er hat seine Kandidatur eingereicht. Die Wahl wird am 5. April 2020 stattfinden.
Weiterlesen -
Mitgliederversammlung Grüne Nidwalden
An der Mitgliederversammlung vom 13. Januar 2020 im Chäslager Stans stellte der Grüne Luzerner Nationalrat Michael Töngi die beiden Abstimmungsvorlagen vor. Die anwesenden Mitglieder haben beiden Vorlagen einstimmig zugestimmt.
Weiterlesen -
In Nidwalden ist die Klimadebatte noch nicht angekommen
«Der Klimawandel ist nun im Landrat angekommen», stöhnte Niklaus Reinhard (FDP, Hergiswil). «Der Klimawandel ist nicht im Landrat angekommen, sondern der Trumpismus, der den wissenschaftlichen Konsens des menschengemachten Kliamwandels leugnet», konterte Delf Bucher […]
Weiterlesen -
NEIN zu tieferen Unternehmensgewinnsteuern
Die Grünen Nidwalden haben das Referendum ergriffen zur Teilrevision vom Steuergesetz. Im September wurden 403 Unterschriften eingereicht. Mit dem eingereichten Gegenvorschlag möchten die Grünen Nidwalden verhindern, dass der Steuerwettbewerb noch mehr angeheizt wird.
Weiterlesen -
Den Klimawandel nicht verschlafen
Mit einem Postulat verlangen die Landräte Daniel Niederberger, SP Stans, und Dominic Starkl, Grüne Stansstad, vom Regierungsrat einen Bericht, der aufzeigt, wie der Kanton Nidwalden aktiv den negativen Folgen des Klimawandels entgegentritt. Konkret fordern die Postulanten u.a. […]
Weiterlesen -
Rücktritt von zwei Grünen Landräten
Dominic Starkl und Conrad Wagner, Landräte der Grünen Partei Nidwalden, beantragen ihren vorzeitigen Rücktritt per 31.12.2019.
Weiterlesen -
Kantonale Abstimmung über das Gastgewerbegesetz
-
Abgabe Unterschriften fürs Referendum gegen das Steuergesetz
-
Grüne sind Energie für Nidwalden
-
Wählen lohnt sich, auch in Nidwalden!