Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

  • Aktuell
    • News
    • Kampagnen
      • Klimawoche und Kantonale Volksinitiative – Abstimmung 12. März 2023 – 2X JA! «netto-null» bis 2040 ist machbar!
      • Klimainitiative mit über 1100 Unterschriften eingereicht
      • Zusammenstehen fürs Klima
      • Nein zur Abschaffung der Verrechnungssteuer
      • Nachhaltige Energiewende statt Atomträumereien
      • Petition gegen die Marinas an der Isleten
      • Klimainitiative
    • Agenda
  • Themen
    • Ökologisch konsequent.
      • Energie und Klima
      • Verkehr
    • Sozial engagiert.
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Soziale Sicherheit
    • Wirtschaftlich nachhaltig.
      • Finanzen und Steuern
  • Grüne Nidwalden
    • Partei
      • Präsidium und Vorstand
      • Sekretariat
      • Geschichte
      • Statuten
      • Archiv Grüne Nidwalden
      • Kontakt
    • GRÜNE im Landrat
      • Delf Bucher
      • Alexander Huser
      • Elena Kaiser
      • Erika Liem Gander
      • Thomas Wallimann-Sasaki
      • Verena Zemp
      • Benno Zurfluh
      • Parlamentarische Vorstösse
    • GRÜNE in Räten und Gerichten
      • Gemeinderat Stans
      • Kantonsgericht Nidwalden
      • Obergericht Nidwalden
    • GRÜNE in den Gemeinden
      • Grüne Beckenried
      • Grüne Buochs
      • Grüne Dallenwil
      • Grüne Emmetten
      • Grüne Ennetbürgen
      • Grüne Ennetmoos
      • Grüne Hergiswil
      • Grüne Oberdorf
      • Grüne Stans
      • Grüne Stansstad
      • Grüne Wolfenschiessen
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Kompetenzgruppen
      • Ortsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Kontakt
  • Publikationen
    • Vernehmlassungen
    • Landratsberichte
    • Medienmitteilungen
Kontakt

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Front Page Grüne Nidwalden GRÜNE im Landrat Parlamentarische Vorstösse

Politische Vorstösse

  • Einfaches Auskunftsbegehren Art. 53 Abs. 6 Landratsgesetz betreffend Sanktionen und Meldepflicht von russischem Vermögen

    Politische Vorstösse

    Der Bundesrat hat an seiner ausserordentlichen Sitzung vom 28. Februar 2022 entschieden, die Sanktionen der EU gegen Russland zu übernehmen und somit deren Wirkung zu verstärken. Dabei handelt es sich primär um Güter- und Finanzsanktionen.

    Weiterlesen
  • Interpellation zur aktuelle Situation: Logopädie in NW Schulen

    26. Juli 2021
    Bildung, News, Politische Vorstösse

    Seit längerem zeichnet sich in Nidwalden und anderen Kantonen ein Mangel an schulisch-therapeutischen Fachpersonen ab. Von den bestellten 630 Stellenprozenten konnte der Kanton dieses Jahr lediglich 290 besetzen. Um den Mangel an Logopädinnen/Logopäden zu kompensieren wurde […]

    Weiterlesen
  • Interpellation globale Mindeststeuern

    21. Juni 2021
    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, News, Politische Vorstösse

    Entscheid der Finanzminister der sieben grössten Industriestaaten wird auch Folgen für Nidwalden haben.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung, Kinder und Jugendliche in der Corona-Krise nicht verges­sen.

    15. März 2021
    Medienmitteilungen, News, Politische Vorstösse

    Die Grünen Nidwalden sind besorgt über die Situation der jungen Menschen in der Corona-Situation. Im Rahmen von einem einfachen Auskunftsbegehren fragen die Grünen Nidwalden beim Regierungsrat an, welche Strategien zur Bewältigung der besonderen Lebenssituation der jungen […]

    Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit soll ins Zentrum rücken.

    22. Februar 2021
    Medienmitteilungen, News, Politische Vorstösse

    Die Grünen verlangen mit einem Postulat, dass Nachhaltigkeitsbeurteilungen in Nidwalden zum systematischen Standard werden.

    Weiterlesen
  • Fragen zur Logopädie

    15. September 2020
    News, Politische Vorstösse

    Landrätin Erika Liem reicht Auskunftsbegehren zur Logopädie ein. Dabei geht es um die Überführung von schulisch-therapeutischem Fachpersonal der logopädischen und psychomotorischen Schuldienste aus der Lehrpersonalverordnung in die Personalverordnung.

    Weiterlesen
  • Solidarität für Flüchtlinge – Offener Brief an den Regierungsrat

    21. Juni 2020
    News, Politische Vorstösse

    Ein überparteiliches Komitee aus verschiedenen Parteien, Vereinen und Privatpersonen reichte am 19. Juni anlässlich des Flüchtlingstages einen offenen Brief bei der Regierung vom Kanton Nidwalden ein.

    Weiterlesen
  • Bürgenstock Ressort

    4. Juni 2020
    News, Politische Vorstösse

    Landrätin Erika Liem reicht einfaches Auskunftsbegehren ein zum Verkauf von Wohneinheiten im Bürgenstock Ressort.

    Weiterlesen
  • Dringliche Interpellation betreffend „Fiskalpolitische Massahmen Coronakrise“

    28. April 2020
    Medienmitteilungen, News, Politische Vorstösse

    Alexander Huser, Landrat Grüne Nidwalden, reicht eine dringliche Interpellation ein, um vom Regierungsrat Antworten zu erhalten, wie er auf die Corona-Krise zu reagieren gedenkt.

    Weiterlesen
  • Den Klimawandel nicht verschlafen

    12. Dezember 2019
    Medienmitteilungen, News, Politische Vorstösse

    Mit einem Postulat verlangen die Landräte Daniel Niederberger, SP Stans, und Dominic Starkl, Grüne Stansstad, vom Regierungsrat einen Bericht, der aufzeigt, wie der Kanton Nidwalden aktiv den negativen Folgen des Klimawandels entgegentritt. Konkret fordern die Postulanten u.a. […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Luzern
  • Junge Grüne Schweiz
  • Junge Grüne Luzern

Kontakt

GRÜNE Nidwalden
CH-6370 Stans

077 502 40 46

IBAN CH27 0077 9014 0157 8560 7

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Mitglied werden
© 2023 Grüne Nidwalden