Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • News
      • GRÜNE lancieren ihre Solar-Initiative
    • Kampagnen
      • Initiative «Ja zur Transparenz – Verwaltungsratsmandate regeln»: Erfolgreicher kantonaler Unterschriften-Sammeltag am 26. Oktober 2024!
    • Agenda
  • Themen
    • Ökologisch konsequent.
      • Energie und Klima
      • Verkehr
    • Sozial engagiert.
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Soziale Sicherheit
    • Wirtschaftlich nachhaltig.
      • Finanzen und Steuern
  • Grüne Nidwalden
    • Partei
      • Präsidium und Vorstand
      • Sekretariat
      • Medien
      • Geschichte
      • Statuten
      • Archiv Grüne Nidwalden
      • Kontakt
    • GRÜNE im Landrat
      • Delf Bucher
      • Alexander Huser
      • Elena Kaiser
      • Erika Liem Gander
      • Thomas Wallimann-Sasaki
      • Verena Zemp
      • Benno Zurfluh
      • Parlamentarische Vorstösse
    • GRÜNE in Räten und Gerichten
      • Gemeinderat Stans
      • Kantonsgericht Nidwalden
      • Obergericht Nidwalden
    • GRÜNE in den Gemeinden
      • Grüne Beckenried
      • Grüne Buochs
      • Grüne Dallenwil
      • Grüne Emmetten
      • Grüne Ennetbürgen
      • Grüne Ennetmoos
      • Grüne Hergiswil
      • Grüne Oberdorf
      • Grüne Stans
      • Grüne Stansstad
      • Grüne Wolfenschiessen
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Kompetenzgruppen
      • Ortsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Kontakt
  • Publikationen
    • Vernehmlassungen
    • Landratsberichte
    • Medienmitteilungen
    • Leserbriefe
Kontakt

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Front Page Publikationen Vernehmlassungen

Vernehmlassungen

  • Stellungnahme der Grünen Nidwalden zum indirekte Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)»

    6. April 2025
    Aktuelles, News, Politische Vorstösse, Vernehmlassungen

    Die GRÜNEN Nidwalden lehnen sowohl die Volksinitiative als auch den Gegenvorschlag des Bundesrates entschieden ab. Neue Atomkraftwerke sind keine Lösung: Sie gefährden die Energiewende, sind teuer, riskant und würden zu spät kommen, um zur Erreichung unserer Klimaziele […]

    Weiterlesen
  • Stellungnahme der Grünen Nidwalden zur geplanten Wiederaufnahme der militärischen Nutzung des Flugplatzes Buochs

    6. April 2025
    Aktuelles, News, Politische Vorstösse, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Mitwirkung der Grünen Nidwalden zum Agglomerationsprogramm Nidwalden und Engelberg, 5. Generation

    3. Februar 2025
    Aktuelles, Medienmitteilungen, News, Vernehmlassungen

    Das Verkehrssystem und die Siedlungsentwicklung sind eng miteinander verknüpft. Mit dem Programm Agglomerationsverkehr fördert der Bund in den Agglomerationen eine kohärente Verkehrs- und Siedlungsplanung über kommunale, kantonale und nationale Grenzen hinweg.

    Weiterlesen
  • Die Grüne Nidwalden fordern weitere Erleichterungen für Personen, die sich einbürgern wollen.

    30. Januar 2025
    Aktuelles, Medienmitteilungen, News, Vernehmlassungen

    Vernehmlassung zur Änderung des Gesetzes über das Kantons- und das Gemeindebürgerrecht (Kantonales Bürgerrechtsgesetz)

    Weiterlesen
  • Steuergesetzrevision 2026: Familien stärken, Gemeinden beteiligen und Standort nachhaltig fördern

    19. Dezember 2024
    Medienmitteilungen, Vernehmlassungen

    Die Grünen Nidwalden begrüssen die Teilrevision des Steuergesetzes 2026 grundsätzlich, sehen jedoch grossen Handlungsbedarf bei der gerechten Verwendung der erwarteten Mehreinnahmen aus der OECD/G20-Mindestbesteuerung. Sie fordern eine stärkere Beteiligung der Gemeinden, […]

    Weiterlesen
  • Grüne Nidwalden kritisieren Teilrevision der Steuerverordnung und fordern Anpassungen bei der Immobilienbewertung

    26. September 2024
    Aktuelles, Medienmitteilungen, News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Grüne Nidwalden begrüssen Teilrevision des Einführungsgesetzes zum Krankenversicherungsgesetz (kKVG) und die Totalrevision der Pflegefinanzierungsverordnung (PFV)

    26. September 2024
    Aktuelles, Medienmitteilungen, News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Die Grünen Nidwalden sagen JA zur Biodiversitätsinitiative und NEIN zur BVG-Reform. Zudem unterstützen die Grünen Nidwalden die Kantonale Vorlage zur Änderung der Kantonsverfassung

    12. September 2024
    Aktuelles, Medienmitteilungen, News, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Vision „Mobilität Nidwalden 2050“

    23. August 2024
    Aktuelles, Medienmitteilungen, News, Vernehmlassungen

    Grüne Nidwalden präsentieren Vision „Mobilität Nidwalden 2050“

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung: Vernehmlassung zur Teilrevision des Elektrizitätswerkgesetzes (EWNG; NG 642.1)

    6. August 2024
    Medienmitteilungen, News, Vernehmlassungen

    Die Grünen Nidwalden stehen der Teilrevision des Elektrizitätswerkgesetzes sehr kritisch gegenüber – eine Entpolitisierung kommt für die Grünen nicht in Frage.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Luzern
  • Junge Grüne Schweiz
  • Junge Grüne Luzern

Kontakt

GRÜNE Nidwalden
CH-6370 Stans
077 502 40 46

E-Mail senden

E-Mail senden an medienverantwortlicher

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Mitglied werden
© 2025 Grüne Nidwalden