Wirtschaftlich nachhaltig.
- Wir GRÜNE setzen uns ein für eine nachhaltige und faire Wirtschaft sowie die Stärkung lokaler Wirtschaftskreisläufe. Klimaschutz heisst auch Energiewende. Mit Strom aus erneuerbaren Quellen für den Energieverbrauch von Gebäuden und Verkehr kann einer weiteren Klimaerwärmung entgegengewirkt werden.
- Eine effektive Umwelt- und insbesondere Klimapolitik bietet die grosse Chance, neue Arbeitsplätze für Nidwalden zu schaffen. Unsere einheimischen Gewerbebetriebe verfügen über das nötige Knowhow. Mit der Umstellung auf erneuerbare Energie für Strom- und Wärmeproduktion profitieren Nidwaldner Firmen direkt. Die Wertschöpfung bleibt in unserem Kanton.
- Weiter setzen wir uns dafür ein, dass Wertstoffe wiederverwendet werden und dadurch Abfall vermieden wird. Die Nidwaldner Betriebe tragen so direkt zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft bei und der Ressourcenverbrauch kann gesenkt werden. Zudem bleibt die Wertschöpfung in der Region, womit wieder mehr Steuererträge anfallen.
-
Vernehmlassung zum Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB)
Grüne Nidwalden für neues Beschaffungswesen, verlangen aber Ergänzungen. Ergänzungen fordern sie beim Preisniveau und den Kontrollen.
Weiterlesen -
Vernehmlassung der Grünen Nidwalden zur Teilrevision des kantonalen Landwirtschaftsgesetzes (NG 821.1)
Der Klimawandel und der Erhaltung und die Förderung der Biodiversität zählen zu den grössten Herausforderungen für die Menschheit. Die Grünen Nidwalden unterstützen alle Massnahmen, die zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Gesellschaft beitragen. Der Landwirtschaft […]
Weiterlesen