Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • News
      • GRÜNE lancieren ihre Solar-Initiative
    • Kampagnen
      • Initiative «Ja zur Transparenz – Verwaltungsratsmandate regeln»: Erfolgreicher kantonaler Unterschriften-Sammeltag am 26. Oktober 2024!
    • Agenda
  • Themen
    • Ökologisch konsequent.
      • Energie und Klima
      • Verkehr
    • Sozial engagiert.
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Soziale Sicherheit
    • Wirtschaftlich nachhaltig.
      • Finanzen und Steuern
  • Grüne Nidwalden
    • Partei
      • Präsidium und Vorstand
      • Sekretariat
      • Medien
      • Geschichte
      • Statuten
      • Archiv Grüne Nidwalden
      • Kontakt
    • GRÜNE im Landrat
      • Delf Bucher
      • Alexander Huser
      • Elena Kaiser
      • Erika Liem Gander
      • Thomas Wallimann-Sasaki
      • Verena Zemp
      • Benno Zurfluh
      • Parlamentarische Vorstösse
    • GRÜNE in Räten und Gerichten
      • Gemeinderat Stans
      • Kantonsgericht Nidwalden
      • Obergericht Nidwalden
    • GRÜNE in den Gemeinden
      • Grüne Beckenried
      • Grüne Buochs
      • Grüne Dallenwil
      • Grüne Emmetten
      • Grüne Ennetbürgen
      • Grüne Ennetmoos
      • Grüne Hergiswil
      • Grüne Oberdorf
      • Grüne Stans
      • Grüne Stansstad
      • Grüne Wolfenschiessen
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Kompetenzgruppen
      • Ortsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Kontakt
  • Publikationen
    • Vernehmlassungen
    • Landratsberichte
    • Medienmitteilungen
    • Leserbriefe
Kontakt

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Front Page Themen Wirtschaftlich nachhaltig.

Wirtschaftlich nachhaltig.

  • Wir GRÜNE setzen uns ein für eine nachhaltige und faire Wirtschaft sowie die Stärkung lokaler Wirtschaftskreisläufe. Klimaschutz heisst auch Energiewende. Mit Strom aus erneuerbaren Quellen für den Energieverbrauch von Gebäuden und Verkehr kann einer weiteren Klimaerwärmung entgegengewirkt werden.
  • Eine effektive Umwelt- und insbesondere Klimapolitik bietet die grosse Chance, neue Arbeitsplätze für Nidwalden zu schaffen. Unsere einheimischen Gewerbebetriebe verfügen über das nötige Knowhow. Mit der Umstellung auf erneuerbare Energie für Strom- und Wärmeproduktion profitieren Nidwaldner Firmen direkt. Die Wertschöpfung bleibt in unserem Kanton.
  • Weiter setzen wir uns dafür ein, dass Wertstoffe wiederverwendet werden und dadurch Abfall vermieden wird. Die Nidwaldner Betriebe tragen so direkt zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft bei und der Ressourcenverbrauch kann gesenkt werden. Zudem bleibt die Wertschöpfung in der Region, womit wieder mehr Steuererträge anfallen.

  • Vernehmlassung zum Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB)

    Vernehmlassungen, Wirtschaftlich nachhaltig.

    Grüne Nidwalden für neues Beschaffungswesen, verlangen aber Ergänzungen. Ergänzungen fordern sie beim Preisniveau und den Kontrollen.

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung der Grünen Nidwalden zur Teilrevision des kantonalen Landwirtschaftsgesetzes (NG 821.1)

    Ökologisch konsequent., Vernehmlassungen, Wirtschaftlich nachhaltig.

    Der Klimawandel und der Erhaltung und die Förderung der Biodiversität zählen zu den grössten Herausforderungen für die Menschheit. Die Grünen Nidwalden unterstützen alle Massnahmen, die zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Gesellschaft beitragen. Der Landwirtschaft […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Luzern
  • Junge Grüne Schweiz
  • Junge Grüne Luzern

Kontakt

GRÜNE Nidwalden
CH-6370 Stans
077 502 40 46

E-Mail senden

E-Mail senden an medienverantwortlicher

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Mitglied werden
© 2025 Grüne Nidwalden