Initiativtext
Die Schweiz hat das Pariser Klimaabkommen 2015 ratifiziert. Die Klimainitiative fordert das ein, wofür sich die Schweizer Regierung zusammen mit über 190 Staaten in Paris verpflichtet hat. Die Initiative liefert Kanton und Gemeinden die Rechtsgrundlage eine Netto-Null-Gesellschaft anzustreben.
Volksinitiative zur Änderung der Kantonsverfassung betreffend «Nidwalden ab 2040 klimaneutral»
Neuer Klimaschutz-Artikel
Art. 21a Klimaschutz
1 Kanton und Gemeinden sorgen für die Verringerung der Klimaerwärmung und für den Schutz vor deren nachteiligen Auswirkungen.
2 Sie treffen Massnahmen und legen verbindliche Absenkpfade fest, damit die Treibhausgasemissionen spätestens ab 2040 klimaneutral sind.
3 Die Massnahmen sind insgesamt auf eine Stärkung der Volkswirtschaft auszurichten sowie umwelt- und sozialverträglich auszugestalten. Sie beinhalten insbesondere Instrumente der Innovations- und Technologieförderung.
4 Der Kanton setzt sich beim Bund für die erforderlichen Rahmenbedingungen ein.