Grüne Nidwalden begrüssen neue Personalverordnung – fordern gezielte Verbesserungen
Die Grünen Nidwalden unterstützen die neue Personalverordnung des Kantons Nidwalden, welche die verschiedenen Regelwerke zusammenführt und für mehr Klarheit sorgt. Besonders positiv werten wir die neuen, flexiblen Arbeitszeitmodelle – jedoch nur bei klarer Einhaltung gesetzlicher Grenzen und mit Einverständnis der Mitarbeitenden.
Bei der Ferienregelung fordern wir eine Anpassung an das Modell des Nachbarkantons Obwalden, um eine bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Erholung zu ermöglichen. Zudem setzen wir uns für eine faire Umsetzung der Halbtax Entschädigung auch bei Teilzeitpensen ein.
Beim Feriennachbezug werden klare Regeln gefordert. Ferientage dürfen nicht über Jahre kumuliert werden. Sie sollen regelmässig bezogen werden, um ihrer Funktion der Erholung gerecht zu werden. Die geplante Kumulation von Nacht- und Ruhetagszulagen erachten wir hingegen als sinnvoll und fair.
Die Reform ist ein Schritt in die richtige Richtung. Damit der Kanton Nidwalden eine attraktive, soziale und nachhaltige Arbeitgeberin bleibt, braucht es aber noch gezielte Nachbesserungen.
Ein zentrales Anliegen bleibt für uns die ökologische Ausrichtung der Personalpolitik. Die aktuelle Parkplatzbenützungsverordnung wird in der vorliegenden Vorlage nicht direkt behandelt, aber indirekt berührt. Die heutigen Gebühren liegen weit unter dem schweizerischen Durchschnitt. Hier braucht es eine Anpassung – als Teil eines Mobilitätskonzepts, das öV und Langsamverkehr fördert.
Rückfragen: Benno Zurfluh, Sekretariat Grüne Nidwalden 079 691 33 39