Für eine moderne und vielfältige Schule, in der unsere Kinder gerne lernen und in der sich Lehrpersonen mit Freude engagieren.
Simon Fontana, Schulratskandidat

Von den sieben Schulratsmitgliedern in Stansstad (alle FDP oder Die Mitte) läuft die ordentliche Amtsperiode für vier Mitglieder ab. Daneben verlässt ein Schulratsmitglied den Schulrat ausserordentlich während der Amtsperiode aufgrund eines Wohnsitzwechsels.

Die Grünen Stansstad nominieren für die Schulratswahl Simon Fontana, Jahrgang 1986. Simon Fontana ist in Stansstad aufgewachsen, verheiratet und hat zwei Kinder. In seinem Rucksack bringt er 9 Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung mit. Seit 4 Jahren arbeitet der ausgebildete Betriebsökonom FH (Bachelor of Science in Business Administration) als Projektleiter in der Baudirektion des Kantons Nidwalden. In der Gemeinde Stansstad engagiert sich Simon Fontana seit 2016 in der „Arbeitsgruppe Anpassung der Zonenplanung der Gemeinde an die neue Planungs und Baugesetzgebung“ sowie seit 2021 in der „Fachgruppe Energiestadt“. Ausserdem ist er Mitglied im Vorstand des „Männerturnvereins Stansstad“.

Im Schulrat Stansstad will sich Simon Fontana für familienfreundliche Strukturen und die Förderung von vorschulischen Bildungsangeboten einsetzen. Wichtig sind ihm auch eine moderne Schulinfrastruktur und ein sozial vorbildliches Arbeitsumfeld für das Lehrpersonal. Er möchte zur Chancengleichheit aller Kinder beitragen. Auf die Vielfalt der Kinder und ihre Bedürfnisse soll eingegangen und alle gezielt gefordert und gefördert werden. Wichtig ist ihm dabei, dass im Kleinkindalter spielerisch gelernt und den Kindern Raum gegeben wird, sich zu entfalten. Die Schule soll das Rüstzeug für kritisches Denken vermitteln, damit unsere nachkommenden Generationen ihre Zukunft selbst gestalten können.

Lebenslauf von Simon Fontana

1986, aufgewachsen in Stansstad
Verheiratet seit 2018
eine Tochter, 3 Jahre und ein Sohn, 1 Jahr alt

Berufliche Tätigkeit und Ausbildung

  • Raumplaner
  • 9 Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • davon vier Jahre Projektleiter Baudirektion Kanton Nidwalden
  • Betriebsökonom FH (Bachelor of Science in Business Administration)

Mein Engagement in der Gemeinde

  • Arbeitsgruppe Anpassung der Zonenplanung
  • Fachgruppe Energiestadt
  • Vorstand Männerturnverein Stansstad

Dafür möchte ich mich im Schulrat einsetzen

  • familienfreundliche Strukturen
  • Förderung von vorschulischen Bildungsangeboten
  • moderne, zeitgemässe Schulinfrastruktur
  • sozial gerechte Anstellungsbedingungen für das Lehrpersonal
  • auf die Vielfalt der Kinder eingehen und alle gezielt fordern und fördern (Chancengleichheit)
  • Raum geben zur Entfaltung
  • Rüstzeug für kritisches Denken vermitteln, um die Zukunft selber gestalten zu können

Freizeit

  • Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie. Wir machen sehr gerne Ausflüge, gehen wandern oder spazieren im Dorf und freuen uns immer wieder darauf, gemeinsam Neues zu entdecken, sei es in der Schweiz oder in den Ferien im Ausland.
  • Als Ausgleich zum Beruf mache ich viel Sport. Ich jogge, gehe biken oder mache alle möglichen Ballsportarten.

Mitgliedschaften

  • Neben meinem Engagement in der Gemeinde bin ich Präsident des Billardclubs Unterwalden in Alpnach, wo ich als aktives Mitglied auch mit Herzblut dabei bin.