Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund!« sagte er, es war
Simon Fontana, Schulratskandidat

Über mich

Simon Fontana, Schulratskandidat

(Hier kommen die Angaben von Simon rein. Der Text von Vreni dient als Platzhalter)

Vreni Völkle ist 1957 geboren und in Gersau aufgewachsen. Sie ist verheiratet und lebt seit über 30 Jahren in Beckenried.

BERUF UND AUSBILDUNGEN

  • Vreni Völkle verfügt neben dem Primar- und Sekundarlehrerinnen-Patent über Zusatzausbildungen im Bereich Public Management, Supervision und Organisationsentwicklung. Sie überzeugt durch die fundierten Kenntnisse der Volksschule sowie ihre kommunikative Persönlichkeit.
  • Von 1994 bis 2000 war sie im Kanton Nidwalden für die Entwicklung des Volksschulwesens zuständig.
  • Von 2000 bis 2013 war sie Vorsteherin des Amtes für Volksschulen und Sport im Kanton Nidwalden.
  • Von 2013 bis 2014 war Vreni Völkle Sekundarlehrerin in Stans.
  • Seit 2014 ist sie Rektorin der Volksschule Stadt Luzern. In ihren Kompetenzbereich gehören: Kindergarten, Primar- und Sekundarschule, Schulunterstützung (Schulpsychologie, Logopädischer Dienst, Psychomotorische Therapie und Schulsozialarbeit, Zentrales Angebot), bedarfsgerechte Betreuungsangebote (Frühmorgenbetreuung, Mittagstisch, Nachmittagsbetreuung) und die Aufgaben- und Lernbegleitung.
  • Im Sommer 2022 beendet sie ihre berufliche Arbeit und geht in Pension. Ihr Einsatz, Engagement und ihre Begeisterung gilt auch nach ihrer Pensionierung der Bildung.

MITGLIEDSCHAFTEN

  • .
  • .

FREIZEIT

  • Literatur, Kultur, Langlauf und Velofahren