Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • News
    • Kampagnen
      • Klimawoche und Kantonale Volksinitiative – Abstimmung 12. März 2023 – 2X JA! «netto-null» bis 2040 ist machbar!
      • Klimainitiative mit über 1100 Unterschriften eingereicht
      • Zusammenstehen fürs Klima
      • Nein zur Abschaffung der Verrechnungssteuer
      • Nachhaltige Energiewende statt Atomträumereien
      • Petition gegen die Marinas an der Isleten
      • Klimainitiative
    • Agenda
  • Themen
    • Ökologisch konsequent.
      • Energie und Klima
      • Verkehr
    • Sozial engagiert.
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Soziale Sicherheit
    • Wirtschaftlich nachhaltig.
      • Finanzen und Steuern
  • Grüne Nidwalden
    • Partei
      • Präsidium und Vorstand
      • Sekretariat
      • Geschichte
      • Statuten
      • Archiv Grüne Nidwalden
      • Kontakt
    • GRÜNE im Landrat
      • Delf Bucher
      • Alexander Huser
      • Elena Kaiser
      • Erika Liem Gander
      • Thomas Wallimann-Sasaki
      • Verena Zemp
      • Benno Zurfluh
      • Parlamentarische Vorstösse
    • GRÜNE in Räten und Gerichten
      • Gemeinderat Stans
      • Kantonsgericht Nidwalden
      • Obergericht Nidwalden
    • GRÜNE in den Gemeinden
      • Grüne Beckenried
      • Grüne Buochs
      • Grüne Dallenwil
      • Grüne Emmetten
      • Grüne Ennetbürgen
      • Grüne Ennetmoos
      • Grüne Hergiswil
      • Grüne Oberdorf
      • Grüne Stans
      • Grüne Stansstad
      • Grüne Wolfenschiessen
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Kompetenzgruppen
      • Ortsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Kontakt
  • Publikationen
    • Vernehmlassungen
    • Landratsberichte
    • Medienmitteilungen
Kontakt

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Front Page Publikationen Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • Der Gegenvorschlag des Regierungsrates zur Volksinitiative «Nidwalden ab 2040 klimaneutral» ist dem Initiativkomitee aufgrund des dringenden Handlungsbedarfs zu wenig ambitioniert!

    23. September 2022
    Aktuelles, Medienmitteilungen, News, News zur Klimainitiative

    Die Klimainitiative verlangt das Erreichen der Klimaneutralität, d.h. von «netto-null-Treibhausgasemissionen», bis spätestens im Jahr 2040. Mit dem Klimaschutz-Artikel in der Kantonsverfassung sollen das Fundament und die Leitplanken für Kanton und Gemeinden geschaffen […]

    Weiterlesen
  • Engagiert in Stans für Konzernverantwortung

    20. September 2022
    Medienmitteilungen, News

    Am vergangenen Samstag sammelten die Mitglieder des Lokalkomitees Stans (Grüne Nidwalden, SP Nidwalden, ökugrup einewelt) Unterschriften dafür, dass der Bundesrat endlich auch in der Schweiz ein Konzernverantwortungsgesetz erarbeitet.

    Weiterlesen
  • Einfaches Auskunftsbegehren: Was sagt die Nidwaldner Regierung zum Energiesparen im kommenden Winter?

    7. September 2022
    Medienmitteilungen

    Mit einem einfachen Auskunftsbegehren will der Ennetmooser grüne Landrat Thomas Wallimann-Sasaki von der Regierung wissen, wie die Nidwaldner Regierung auf den drohenden Energieengpass reagiert.

    Weiterlesen
  • Grüne Nidwalden begrüssen ein JA zum Objektkredit Sanierung und Erweiterung Psychiatrie Sarnen

    7. September 2022
    Medienmitteilungen

    Die Nidwaldner Bevölkerung kann nicht mitbestimmen, wie es weitergeht mit dem baufälligen Gebäude auf dem Spital-Areal im Nachbarkanton. Das Abstimmungsresultat hat jedoch auch für Nidwaldnerinnen und Nidwaldner Konsequenzen.

    Weiterlesen
  • Mitwirkung Verkehrskonzept Stans

    27. Mai 2022
    Medienmitteilungen

    Mit dem Verkehrskonzept Stans wird eine von den Grünen Nidwalden schon vor vielen Jahren gestellte Forderung nun endlich umgesetzt. Das Verkehrskonzept zeigt unmissverständlich auf, dass auch in Stans beim Langsamverkehr, insbesondere beim Veloverkehr, ein grosses […]

    Weiterlesen
  • Einfaches Auskunftsbegehren Sanktionen gegen Russland

    29. April 2022
    Medienmitteilungen

    Der Regierungsrat wird gebeten Fragen betreffend Sanktionen und Meldepflicht von russischem Vermögen zu beantworten

    Weiterlesen
  • Die GRÜNEN OBERDORF unterstützen den Antrag des Gemeinderats für den Umzug der Gemeindeverwaltung in die «Dorflaube»

    29. April 2022
    Medienmitteilungen

    Kommunale Volksabstimmung, Sonntag, 15. Mai 2022 Antrag des Gemeinderates für den Ausbau der neuen Gemeindeverwaltung in der Dorflaube auf der Parzelle Nr. 877, Wilmatt, Oberdorf (Bruttokredit CHF 745’000)

    Weiterlesen
  • Grüne befürworten Sozialhilfegesetz-Revision

    5. April 2022
    Gesundheit, Medienmitteilungen, Vernehmlassungen

    Die Grünen Nidwalden begrüssen die zur Vernehmlassung eingegebenen Änderungen bei der Sozialhilfe. Insbesondere die Klärung bei innerkantonalen Zuständigkeitskonflikten, welche betroffene Personen entlastet.

    Weiterlesen
  • Trotz Sitzverlust dem Klima verpflichtet

    15. März 2022
    Medienmitteilungen, News, Wahlen und Abstimmungen

    Leider haben wir an den Landratswahlen vom 13. März 2022 eine Niederlage einstecken müssen: Wir verlieren unseren Landratssitz in Hergiswil und sind neu mit sieben Sitzen im Landrat vertreten.

    Weiterlesen
  • Grüne Nidwalden haben neu sieben Sitze

    13. März 2022
    Medienmitteilungen, News, News zur KlimaWahl, Wahlen und Abstimmungen

    Gewählt sind: Delf Bucher, Buochs (bisher); Alexander Huser, Ennetbürgen (bisher ); Elena Kaiser, Stansstad (bisher); Erika Liem Gander, Beckenried (bisher); Thomas Wallimann-Sasaki, Ennetmoos (bisher); Verena Zemp, Stans (bisher); Benno Zurfluh, Stans (neu).

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Luzern
  • Junge Grüne Schweiz
  • Junge Grüne Luzern

Kontakt

GRÜNE Nidwalden
CH-6370 Stans

077 502 40 46

IBAN CH27 0077 9014 0157 8560 7

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Mitglied werden
© 2023 Grüne Nidwalden