News
-
Kantonale Abstimmung zur Klimainitiative und zum Gegenvorschlag vom 12. März 2023
Die Grünen Nidwalden haben ihre Parole gefasst und empfehlen 2x JA am 12. März 2023. Obwohl aus Sicht der Grünen Nidwalden der Gegenvorschlag zu wenig ambitioniert ist, wird dieser trotzdem unterstützt. Die Stichfrage wird einstimmig zugunsten der Klimainitiative entschieden.
Weiterlesen -
Klimawoche und Kantonale Volksinitiative – Abstimmung 12. März 2023 – 2X JA! «netto-null» bis 2040 ist machbar!
Klimawoche Nidwalden und Informationen zur Volksinitiative
Weiterlesen -
Leserbrief: Keine halben Sachen!
«Die Folgen der Klimaerwärmung waren im vergangenen Jahr so spürbar wie noch nie» schreibt die Nidwaldner Zeitung in ihrer Ausgabe vom 3. Januar 2023.
Weiterlesen -
Stans West: Grüne Nidwalden sind erfreut über das Abstimmungsergebnis
Die Ablehnung des Objektkredits von Stans West ist ein Denkzettel an den Landrat und als neuen politischen Auftrag zu werten.
Weiterlesen -
Der Gegenvorschlag des Regierungsrates zur Volksinitiative «Nidwalden ab 2040 klimaneutral» ist dem Initiativkomitee aufgrund des dringenden Handlungsbedarfs zu wenig ambitioniert!
Die Klimainitiative verlangt das Erreichen der Klimaneutralität, d.h. von «netto-null-Treibhausgasemissionen», bis spätestens im Jahr 2040. Mit dem Klimaschutz-Artikel in der Kantonsverfassung sollen das Fundament und die Leitplanken für Kanton und Gemeinden geschaffen […]
Weiterlesen -
Engagiert in Stans für Konzernverantwortung
Am vergangenen Samstag sammelten die Mitglieder des Lokalkomitees Stans (Grüne Nidwalden, SP Nidwalden, ökugrup einewelt) Unterschriften dafür, dass der Bundesrat endlich auch in der Schweiz ein Konzernverantwortungsgesetz erarbeitet.
Weiterlesen -
Klimafonds-Initiative
Die Grünen CH lancierten gemeinsam mit der SP die Klimafonds-Initiative
Weiterlesen -
Die Grünen Nidwalden engagieren sich für ein griffiges Konzernverantwortungsgesetz!
Samstag, 17. September 2022, 9-12h Dorfplatz Stans, Unterschriftensammlung mit «oekugrup einewelt» und SP Nidwalden
Weiterlesen -
Was kann ich tun?
Dein Handeln kann Vieles verändern! Diese kleine Broschüre zeigt dir Möglichkeiten, wie du dein Alltag nachhaltiger gestalten kannst.
Weiterlesen -
Erste Landratssitzung zur Legislatur mit Vereidigung
An der ersten Sitzung des Landrates für die Legislaturperiode 2022-2026 wurden unsere im März neu gewählten und wieder gewählten Landräte und Landrätinnen vereidigt. Thomas Wallimann amtet als Fraktionspräsident und Erika Liem Gander als Vertreterin des Landratsbüros. […]
Weiterlesen