News
-
Korporationsaufsichtsgesetz: Grüne Nidwalden fordern grundlegende Überarbeitung
Die Grünen Nidwalden lehnen den vorliegenden Entwurf des revidierten Korporationsaufsichtsgesetzes in seiner jetzigen Form ab. Trotz Überarbeitungen enthält der Entwurf weiterhin erhebliche rechtliche, gesellschaftliche und demokratiepolitische Schwachstellen.
Weiterlesen -
Das Referendum «Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik» ist zustande gekommen!
Die Grünen Nidwalden haben am Freitag, 31. Oktober 2025, der Staatskanzlei rund 300 Unterschriften für das Referendum zur Steuergesetzrevision übergeben. Damit kommt die vom Landrat im Sommer beschlossene Revision des Steuergesetzes an die Urne.
Weiterlesen -
Initiative «Ja zur Transparenz – Verwaltungsratsmandate regeln»: Podiumsgespräch am Donnerstag, 23. Oktober 2025
Am 30. November 2025 stimmt die Nidwaldner Bevölkerung über die Initiative «Ja zur Unabhängigkeit – Verwaltungsratsmandate regeln» ab. Die Initiative will klare Regeln für Regierungsmitglieder schaffen, damit Verwaltungsratsmandate nicht zu Interessenkonflikten führen.
Weiterlesen -
Bericht aus dem Landrat
Was ist an der letzten Landratssitzung behandelt worden? Welche Positionen haben die Grünen Nidwalden dabei eingenommen? Hier findest du die Berichte der letzten Sitzungen und erhälst so eine Übersicht, für was sich die Grünen Nidwalden eingesetzt haben:
Weiterlesen -
Die Grünen Nidwalden sagen «Nein» zur Abschaffung des Eigenmietwerts und «Ja» zum E-ID-Gesetz
Weiterlesen -
Antwort auf den Leserbrief von Dominik Steiner in der Nidwaldner Zeitung vom 1. September 2025
Weiterlesen -
Grüne Nidwalden lancieren konstruktives Referendum zur Steuergesetzrevision „Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik“
Weiterlesen -
Verlegung der Postauto-Haltestelle Pilatus Flugzeugwerke gefährdet Attraktivität des öffentlichen Verkehrs
Im Rahmen der öffentlichen Auflage zur Teilrevision der Nutzungsplanung für das Areal der Pilatus Flugzeugwerke AG wurde bekannt, dass die bestehende Postauto-Haltestelle näher an den Werkseingang verlegt werden soll. Künftig soll das Postauto via Werkseinfahrt auf einen […]
Weiterlesen -
„Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik“
Grüne Nidwalden lancieren konstruktives Referendum zur Steuergesetzrevision: „Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik“
Weiterlesen -
Gesetz zur Gesundheitsförderung: Grüne Nidwalden setzen sich für Selbstbestimmung und faire Rahmenbedingungen ein.
Die Grünen Nidwalden begrüssen die geplante Teilrevision des Gesundheitsgesetzes (GesG) sowie der Gesundheitsverordnung (GesV) grundsätzlich.
Weiterlesen