News
-
Die Grünen Nidwalden sagen «Nein» zur Abschaffung des Eigenmietwerts und «Ja» zum E-ID-Gesetz
-
Antwort auf den Leserbrief von Dominik Steiner in der Nidwaldner Zeitung vom 1. September 2025
-
Grüne Nidwalden lancieren konstruktives Referendum zur Steuergesetzrevision „Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik“
-
Bericht aus dem Landrat
Was ist an der letzten Landratssitzung behandelt worden? Welche Positionen haben die Grünen Nidwalden dabei eingenommen? Hier findest du die Berichte der letzten Sitzungen und erhälst so eine Übersicht, für was sich die Grünen Nidwalden eingesetzt haben:
Weiterlesen -
Verlegung der Postauto-Haltestelle Pilatus Flugzeugwerke gefährdet Attraktivität des öffentlichen Verkehrs
Im Rahmen der öffentlichen Auflage zur Teilrevision der Nutzungsplanung für das Areal der Pilatus Flugzeugwerke AG wurde bekannt, dass die bestehende Postauto-Haltestelle näher an den Werkseingang verlegt werden soll. Künftig soll das Postauto via Werkseinfahrt auf einen […]
Weiterlesen -
„Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik“
Grüne Nidwalden lancieren konstruktives Referendum zur Steuergesetzrevision: „Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik“
Weiterlesen -
Gesetz zur Gesundheitsförderung: Grüne Nidwalden setzen sich für Selbstbestimmung und faire Rahmenbedingungen ein.
Die Grünen Nidwalden begrüssen die geplante Teilrevision des Gesundheitsgesetzes (GesG) sowie der Gesundheitsverordnung (GesV) grundsätzlich.
Weiterlesen -
Grüne Nidwalden unterstützen die Einführung eines Globalkredits für Personallöhne
Die Grünen Nidwalden begrüssen die geplante Teilrevision des Finanzhaushalt- und Personalgesetzes zur Einführung eines dreijährigen Globalkredits für kantonale Personallöhne. Sie unterstützen die beschränkte Anwendung auf das kantonale Personal und die klare Trennung der […]
Weiterlesen -
Grüne Nidwalden begrüssen neue Personalverordnung – fordern gezielte Verbesserungen
Die Grünen Nidwalden unterstützen die neue Personalverordnung des Kantons Nidwalden, welche die verschiedenen Regelwerke zusammenführt und für mehr Klarheit sorgt. Besonders positiv werten wir die neuen, flexiblen Arbeitszeitmodelle – jedoch nur bei klarer Einhaltung […]
Weiterlesen -
Erika Liem Gander ist neue Landratspräsidentin!
Der Nidwaldner Landrat hat Erika Liem Gander, Grüne Nidwalden, zur Präsidentin für das Amtsjahr 2025/2026 gewählt. Sie ist die erste Frau aus Beckenried, die das Kantonsparlament leiten darf. Liem Gander gehört dem Landrat seit 2018 an und war zuletzt Vizepräsidentin. […]
Weiterlesen