Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • News
      • Grüne Nidwalden lancieren konstruktives Referendum zur Steuergesetzrevision „Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik“
    • Kampagnen
      • Initiative «Ja zur Transparenz – Verwaltungsratsmandate regeln»: Erfolgreicher kantonaler Unterschriften-Sammeltag am 26. Oktober 2024!
    • Agenda
  • Themen
    • Ökologisch konsequent.
      • Energie und Klima
      • Verkehr
    • Sozial engagiert.
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Soziale Sicherheit
    • Wirtschaftlich nachhaltig.
      • Finanzen und Steuern
  • Grüne Nidwalden
    • Partei
      • Präsidium und Vorstand
      • Sekretariat
      • Medien
      • Geschichte
      • Statuten
      • Archiv Grüne Nidwalden
      • Kontakt
    • GRÜNE im Landrat
      • Delf Bucher
      • Alexander Huser
      • Elena Kaiser
      • Erika Liem Gander
      • Thomas Wallimann-Sasaki
      • Verena Zemp
      • Benno Zurfluh
      • Parlamentarische Vorstösse
    • GRÜNE in Räten und Gerichten
      • Gemeinderat Stans
      • Kantonsgericht Nidwalden
      • Obergericht Nidwalden
    • GRÜNE in den Gemeinden
      • Grüne Beckenried
      • Grüne Buochs
      • Grüne Dallenwil
      • Grüne Emmetten
      • Grüne Ennetbürgen
      • Grüne Ennetmoos
      • Grüne Hergiswil
      • Grüne Oberdorf
      • Grüne Stans
      • Grüne Stansstad
      • Grüne Wolfenschiessen
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Kompetenzgruppen
      • Ortsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Kontakt
  • Publikationen
    • Vernehmlassungen
    • Landratsberichte
    • Medienmitteilungen
    • Leserbriefe
Kontakt

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Front Page Seite 18

Volksabstimmung vom 13. Juni

Die Grünen Nidwalden empfehlen 3x JA zur Biodiversität. Wir empfehlen auch ein JA zum Covid-19-Gesetz. Zum Terrorgesetz empfehlen wir NEIN zu stimmen.
Unterstütze die 3x Ja für Klima und Biodiversitätskampagne.

  • Volksabstimmung vom 13. Juni

    21. April 2021
    Archiv Grüne Nidwalden, News, Wahlen und Abstimmungen

    Die Grünen Nidwalden empfehlen 3x JA zur Biodiversität. Wir empfehlen auch ein JA zum Covid-19-Gesetz. Zum Terrorgesetz empfehlen wir NEIN zu stimmen. Unterstütze die 3x Ja für Klima und Biodiversitätskampagne.

    Weiterlesen
  • Teilrevision des Gesetzes über die Steuern

    Finanzen und Steuern, Vernehmlassungen

    Am 3. Februar hat der Regierungsrat dazu eingeladen eine Stellungnahme zur Teilrevision des Gesetzes über die Steuern des Kantons und der Gemeinden (Erneuerung Immobilienbewertung) abzugeben.

    Weiterlesen
  • Landratsbericht vom 31. März 2021

    9. April 2021
    Energie und Klima, Landratsberichte, News

    Der Ausstieg aus der fossilen Energie wird auch in Nidwalden noch einige Zeit dauern. Aber immerhin ist die Dekarbonisierung nun ins neue CO2-Gesetz geschrieben. Und man hat das unsinnigste Anliegen aus dem kantonalen Enegriegesetz streichen können: Ölheizungen weiter zu […]

    Weiterlesen
  • Änderung des Gesetzes zum Schutz der Persönlichkeit

    Vernehmlassungen

    Grüne Nidwalden stimmen den vom Regierungsrat vorgeschlagenen Änderung des Gesetzes zu und fordern eine rasche Umsetzung.

    Weiterlesen
  • Änderung des Gesetzes über die Ausübung des Anwaltsberufes

    Vernehmlassungen

    Die Grünen stimmen den vom Regierungrat vorgeschlagenen Änderungen des Gesetzes über die Ausübung des Anwaltsberufes zu. Wir begrüssen die Anpassungen auf Grund der Schwierigkeiten, die das alte Gesetz hervorgerufen hat.

    Weiterlesen
  • Grüne fassen Referendum ins Auge beim Energiegesetz

    30. März 2021
    Energie und Klima, News

    Falls der Nidwaldner Landrat einen umstrittenen Artikel ins Energiegesetz schreibt, ist für die Grünen das Mass voll.

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung, Kinder und Jugendliche in der Corona-Krise nicht verges­sen.

    15. März 2021
    Medienmitteilungen, News, Politische Vorstösse

    Die Grünen Nidwalden sind besorgt über die Situation der jungen Menschen in der Corona-Situation. Im Rahmen von einem einfachen Auskunftsbegehren fragen die Grünen Nidwalden beim Regierungsrat an, welche Strategien zur Bewältigung der besonderen Lebenssituation der jungen […]

    Weiterlesen
  • Nachhaltigkeit soll ins Zentrum rücken.

    22. Februar 2021
    Medienmitteilungen, News, Politische Vorstösse

    Die Grünen verlangen mit einem Postulat, dass Nachhaltigkeitsbeurteilungen in Nidwalden zum systematischen Standard werden.

    Weiterlesen
  • Landratsbericht vom 3. Februar 2021

    19. Februar 2021
    Landratsberichte, News

    Als die Fraktion der Grünen/SP 2019 Klimaziele in der kantonalen Politik verankern wollte, hiess es unisono: Das neue Energiegesetz wird es richten. In der Landratssitzung vom 03. Feb. 2021 stand nun die erste Lesung an. Wenig überraschend: Statt an ambitionierten Klimazielen […]

    Weiterlesen
  • Medienmitteilung Abstimmungsparolen 7. März 21 – 3x Nein

    2. Februar 2021
    Medienmitteilungen, News, Wahlen und Abstimmungen

    Die Grüne Partei Nidwalden sagt Nein zu allen drei Abstimmungsvorlagen am 7. März.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 30
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Luzern
  • Junge Grüne Schweiz
  • Junge Grüne Luzern

Kontakt

GRÜNE Nidwalden
CH-6370 Stans
077 502 40 46

E-Mail senden

E-Mail senden an medienverantwortlicher

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Mitglied werden
© 2025 Grüne Nidwalden