Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • News
      • Grüne Nidwalden lancieren konstruktives Referendum zur Steuergesetzrevision „Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik“
    • Kampagnen
      • Initiative «Ja zur Transparenz – Verwaltungsratsmandate regeln»: Erfolgreicher kantonaler Unterschriften-Sammeltag am 26. Oktober 2024!
    • Agenda
  • Themen
    • Ökologisch konsequent.
      • Energie und Klima
      • Verkehr
    • Sozial engagiert.
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Soziale Sicherheit
    • Wirtschaftlich nachhaltig.
      • Finanzen und Steuern
  • Grüne Nidwalden
    • Partei
      • Präsidium und Vorstand
      • Sekretariat
      • Medien
      • Geschichte
      • Statuten
      • Archiv Grüne Nidwalden
      • Kontakt
    • GRÜNE im Landrat
      • Delf Bucher
      • Alexander Huser
      • Elena Kaiser
      • Erika Liem Gander
      • Thomas Wallimann-Sasaki
      • Verena Zemp
      • Benno Zurfluh
      • Parlamentarische Vorstösse
    • GRÜNE in Räten und Gerichten
      • Gemeinderat Stans
      • Kantonsgericht Nidwalden
      • Obergericht Nidwalden
    • GRÜNE in den Gemeinden
      • Grüne Beckenried
      • Grüne Buochs
      • Grüne Dallenwil
      • Grüne Emmetten
      • Grüne Ennetbürgen
      • Grüne Ennetmoos
      • Grüne Hergiswil
      • Grüne Oberdorf
      • Grüne Stans
      • Grüne Stansstad
      • Grüne Wolfenschiessen
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Kompetenzgruppen
      • Ortsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Kontakt
  • Publikationen
    • Vernehmlassungen
    • Landratsberichte
    • Medienmitteilungen
    • Leserbriefe
Kontakt

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Front Page Themen Wirtschaftlich nachhaltig. Finanzen und Steuern

Finanzen und Steuern

  • Grüne Nidwalden lancieren konstruktives Referendum zur Steuergesetzrevision „Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik“

    6. September 2025
    Aktuelles, Energie und Klima, Finanzen und Steuern, Kampagnen, Medienmitteilungen, News

    Weiterlesen
  • Nein zur Abschaffung der Verrechnungssteuer

    18. Februar 2022
    Finanzen und Steuern, Kampagnen, News

    SP, Grüne und Gewerkschaften haben das Referendum gegen die teilweise Abschaffung der Verrechnungssteuer lanciert. Laut SGB soll die «Selbstbedienung der Oberschicht» gestoppt werden. Jetzt Referendum unterschreiben!

    Weiterlesen
  • Ein KMU-Märchen

    28. Januar 2022
    Finanzen und Steuern, Kampagnen, News, Wahlen und Abstimmungen

    Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgabe. Neue Zahlen der eidgenössischen Steuerverwaltung zeigen: Stempelsteuer-Erträge stammen in erster Linie von Grosskonzernen aus den Finanzzentren Zug und Zürich. Landkantone mit vielen KMU sind kaum betroffen.

    Weiterlesen
  • Nachlese zur Steuerpolitik

    19. November 2021
    Finanzen und Steuern, News

    2020 lehnten die Stimmberechtigten unseren Vorschlag zur Steuergesetzrevision ab. Der Regierungsrat wollte die Steuersenkung, weil sonst die Unternehmen von Nidwalden wegziehen würden. Jetzt ist er unserer Meinung und hält seine damaligen Bedenken für unbegründet.

    Weiterlesen
  • Interpellation globale Mindeststeuern

    21. Juni 2021
    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, News, Politische Vorstösse

    Entscheid der Finanzminister der sieben grössten Industriestaaten wird auch Folgen für Nidwalden haben.

    Weiterlesen
  • Teilrevision des Gesetzes über die Steuern

    Finanzen und Steuern, Vernehmlassungen

    Am 3. Februar hat der Regierungsrat dazu eingeladen eine Stellungnahme zur Teilrevision des Gesetzes über die Steuern des Kantons und der Gemeinden (Erneuerung Immobilienbewertung) abzugeben.

    Weiterlesen
  • Gut für Nidwalden oder schlicht unfair?

    1. Dezember 2020
    Finanzen und Steuern, News

    «Nidwalden first» optimiert Steuern der Reichen und schadet den Bezügern von kleinen und mittleren Einkommen. Eine Auslegeordnung zur Steuerpolitik des Kantons.

    Weiterlesen
  • Fragwürdiger Steuerwettbewerb

    23. November 2020
    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, News

    Fraktion Grüne/SP Nidwalden verlangt Zurückhaltung beim kantonalen Steuerwettbewerb

    Weiterlesen
  • Nidwalden sagt ja zur Senkung der Unternehmensgewinnsteuer

    27. September 2020
    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, News

    Die Nidwaldner Stimmbevölkerung hat der Steuersenkung für privilegierte Unternehmen zugestimmt. Unser Gegenvorschlag, die Gewinnsteuer unverändert bei 6 % zu belassen, wurde von 42.3 Prozent der Stimmbevölkerung unterstützt. Für diese Unterstützung danken wir herzlich.

    Weiterlesen
  • Nidwalden erwirtschaftet ein Minus von 4.9 Millionen

    16. September 2020
    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, News

    Trotzdem hält der Regierungsrat an der Steuersenkung für Unternehmen fest. Obwohl 70 % der Unternehmen nichts davon haben, erachtet der Regierungsrat die Massnahmen nach wie vor als richtig und zielführend für die Zukunft. Am 27.9.2020 stimmen wir über die unnötige […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Luzern
  • Junge Grüne Schweiz
  • Junge Grüne Luzern

Kontakt

GRÜNE Nidwalden
CH-6370 Stans
077 502 40 46

E-Mail senden

E-Mail senden an medienverantwortlicher

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Mitglied werden
© 2025 Grüne Nidwalden