Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • News
      • Grüne Nidwalden lancieren konstruktives Referendum zur Steuergesetzrevision „Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik“
    • Kampagnen
      • Initiative «Ja zur Transparenz – Verwaltungsratsmandate regeln»: Erfolgreicher kantonaler Unterschriften-Sammeltag am 26. Oktober 2024!
    • Agenda
  • Themen
    • Ökologisch konsequent.
      • Energie und Klima
      • Verkehr
    • Sozial engagiert.
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Soziale Sicherheit
    • Wirtschaftlich nachhaltig.
      • Finanzen und Steuern
  • Grüne Nidwalden
    • Partei
      • Präsidium und Vorstand
      • Sekretariat
      • Medien
      • Geschichte
      • Statuten
      • Archiv Grüne Nidwalden
      • Kontakt
    • GRÜNE im Landrat
      • Delf Bucher
      • Alexander Huser
      • Elena Kaiser
      • Erika Liem Gander
      • Thomas Wallimann-Sasaki
      • Verena Zemp
      • Benno Zurfluh
      • Parlamentarische Vorstösse
    • GRÜNE in Räten und Gerichten
      • Gemeinderat Stans
      • Kantonsgericht Nidwalden
      • Obergericht Nidwalden
    • GRÜNE in den Gemeinden
      • Grüne Beckenried
      • Grüne Buochs
      • Grüne Dallenwil
      • Grüne Emmetten
      • Grüne Ennetbürgen
      • Grüne Ennetmoos
      • Grüne Hergiswil
      • Grüne Oberdorf
      • Grüne Stans
      • Grüne Stansstad
      • Grüne Wolfenschiessen
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Kompetenzgruppen
      • Ortsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Kontakt
  • Publikationen
    • Vernehmlassungen
    • Landratsberichte
    • Medienmitteilungen
    • Leserbriefe
Kontakt

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Front Page Publikationen Vernehmlassungen Seite 10

Vernehmlassung der Grünen Stans zum Reglement über die öffentlichen Parkierungsflächen der Politischen Gemeinde Stans (Parkierungsreglement)

Die Grünen Stans stellen sich Stans als ein Dorf vor, welches sich durch eine hohe Aufenthaltsqualität, belebte Strassen und einem autofreien oder zumindest temporär autofreien Dorfplatz auszeichnet. Das Stanser Dorfzentrum soll sich als Lebensraum und nicht als Parkfläche etablieren. Die Einwohnerinnen und Einwohner sollen sich selbstverständlich und sicher mit dem Velo oder zu Fuss bewegen können und so das Dorf beleben und die vielseitigen Dienstleistungen nutzen.

  • Vernehmlassung der Grünen Stans zum Reglement über die öffentlichen Parkierungsflächen der Politischen Gemeinde Stans (Parkierungsreglement)

    13. Oktober 2022
    Verkehr, Vernehmlassungen

    Die Grünen Stans stellen sich Stans als ein Dorf vor, welches sich durch eine hohe Aufenthaltsqualität, belebte Strassen und einem autofreien oder zumindest temporär autofreien Dorfplatz auszeichnet. Das Stanser Dorfzentrum soll sich als Lebensraum und nicht als Parkfläche […]

    Weiterlesen
  • Der Gegenvorschlag des Regierungsrates zur Volksinitiative «Nidwalden ab 2040 klimaneutral» ist dem Initiativkomitee aufgrund des dringenden Handlungsbedarfs zu wenig ambitioniert!

    23. September 2022
    Aktuelles, Medienmitteilungen, News, News zur Klimainitiative

    Die Klimainitiative verlangt das Erreichen der Klimaneutralität, d.h. von «netto-null-Treibhausgasemissionen», bis spätestens im Jahr 2040. Mit dem Klimaschutz-Artikel in der Kantonsverfassung sollen das Fundament und die Leitplanken für Kanton und Gemeinden geschaffen […]

    Weiterlesen
  • Engagiert in Stans für Konzernverantwortung

    20. September 2022
    Medienmitteilungen, News

    Am vergangenen Samstag sammelten die Mitglieder des Lokalkomitees Stans (Grüne Nidwalden, SP Nidwalden, ökugrup einewelt) Unterschriften dafür, dass der Bundesrat endlich auch in der Schweiz ein Konzernverantwortungsgesetz erarbeitet.

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung der Grünen Nidwalden zur Teilrevision des kantonalen Landwirtschaftsgesetzes (NG 821.1)

    Ökologisch konsequent., Vernehmlassungen, Wirtschaftlich nachhaltig.

    Der Klimawandel und der Erhaltung und die Förderung der Biodiversität zählen zu den grössten Herausforderungen für die Menschheit. Die Grünen Nidwalden unterstützen alle Massnahmen, die zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Gesellschaft beitragen. Der Landwirtschaft […]

    Weiterlesen
  • Einfaches Auskunftsbegehren: Was sagt die Nidwaldner Regierung zum Energiesparen im kommenden Winter?

    7. September 2022
    Medienmitteilungen

    Mit einem einfachen Auskunftsbegehren will der Ennetmooser grüne Landrat Thomas Wallimann-Sasaki von der Regierung wissen, wie die Nidwaldner Regierung auf den drohenden Energieengpass reagiert.

    Weiterlesen
  • Grüne Nidwalden begrüssen ein JA zum Objektkredit Sanierung und Erweiterung Psychiatrie Sarnen

    7. September 2022
    Medienmitteilungen

    Die Nidwaldner Bevölkerung kann nicht mitbestimmen, wie es weitergeht mit dem baufälligen Gebäude auf dem Spital-Areal im Nachbarkanton. Das Abstimmungsresultat hat jedoch auch für Nidwaldnerinnen und Nidwaldner Konsequenzen.

    Weiterlesen
  • Klimafonds-Initiative

    7. September 2022
    Energie und Klima, News

    Die Grünen CH lancierten gemeinsam mit der SP die Klimafonds-Initiative

    Weiterlesen
  • Die Grünen Nidwalden engagieren sich für ein griffiges Konzernverantwortungsgesetz!

    3. September 2022
    News

    Samstag, 17. September 2022, 9-12h Dorfplatz Stans, Unterschriftensammlung mit «oekugrup einewelt» und SP Nidwalden

    Weiterlesen
  • Was kann ich tun?

    29. August 2022
    Energie und Klima, News

    Dein Handeln kann Vieles verändern! Diese kleine Broschüre zeigt dir Möglichkeiten, wie du dein Alltag nachhaltiger gestalten kannst.

    Weiterlesen
  • Erste Landratssitzung zur Legislatur mit Vereidigung

    30. Juni 2022
    News

    An der ersten Sitzung des Landrates für die Legislaturperiode 2022-2026 wurden unsere im März neu gewählten und wieder gewählten Landräte und Landrätinnen vereidigt. Thomas Wallimann amtet als Fraktionspräsident und Erika Liem Gander als Vertreterin des Landratsbüros. […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 30
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Luzern
  • Junge Grüne Schweiz
  • Junge Grüne Luzern

Kontakt

GRÜNE Nidwalden
CH-6370 Stans
077 502 40 46

E-Mail senden

E-Mail senden an medienverantwortlicher

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Mitglied werden
© 2025 Grüne Nidwalden