Kantonale Abstimmung zur Klimainitiative und zum Gegenvorschlag vom 12. März 2023
Die Grünen Nidwalden haben ihre Parole gefasst und empfehlen 2x JA am 12. März 2023. Obwohl aus Sicht der Grünen Nidwalden der Gegenvorschlag zu wenig ambitioniert ist, wird dieser trotzdem unterstützt. Die Stichfrage wird einstimmig zugunsten der Klimainitiative entschieden.
-
Kantonale Abstimmung zur Klimainitiative und zum Gegenvorschlag vom 12. März 2023
Die Grünen Nidwalden haben ihre Parole gefasst und empfehlen 2x JA am 12. März 2023. Obwohl aus Sicht der Grünen Nidwalden der Gegenvorschlag zu wenig ambitioniert ist, wird dieser trotzdem unterstützt. Die Stichfrage wird einstimmig zugunsten der Klimainitiative entschieden.
Weiterlesen -
Neue Leitung Grüne Stans
Nach über 10 Jahren übergibt Verena Zemp die Leitung der Grünen Stans neu an Wibke Oppermann. Wibke Oppermann ist 37Jahre alt, lebt mit ihrer Familie in Stans und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Volksschulamt Kanton Zürich. Wir wünschen Wibke viel […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung zum Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB)
Grüne Nidwalden für neues Beschaffungswesen, verlangen aber Ergänzungen. Ergänzungen fordern sie beim Preisniveau und den Kontrollen.
Weiterlesen -
KLIMAWOCHE Nidwalden vom 22. – 27. Januar 2023 Nidwalden «netto-null» bis 2040 ist machbar! 2x JA am 12. März 2023
Am 12. März 2023 stimmt die Nidwaldner Bevölkerung über die Klimainitiative «Nidwalden klimaneutral bis 2040» und den Gegenvorschlag der Regierung ab. Zur Sensibilisierung und Meinungsbildung der Nidwaldnerinnen und Nidwaldner organisiert das Initiativkomitee informative, […]
Weiterlesen -
Klimawoche und Kantonale Volksinitiative – Abstimmung 12. März 2023 – 2X JA! «netto-null» bis 2040 ist machbar!
Klimawoche Nidwalden und Informationen zur Volksinitiative
Weiterlesen -
Leserbrief: Keine halben Sachen!
«Die Folgen der Klimaerwärmung waren im vergangenen Jahr so spürbar wie noch nie» schreibt die Nidwaldner Zeitung in ihrer Ausgabe vom 3. Januar 2023.
Weiterlesen -
Vernehmlassungen Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz (kKVG) sowie der Teilrevision des kantonalen Personalgesetzes
Die Grünen Nidwalden sind bei den Vernehmlassungen zum Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz (kKVG) sowie der Teilrevision des kantonalen Personalgesetzes mit den meisten Anpassungen einverstanden.
Weiterlesen -
Prämienverbilligung 2023
Die Grünen Nidwalden bedauern, dass der Einsatz für eine deutliche Erhöhung der individuellen Prämienverbilligung (IPV) um 1.5 Mio. Franken im Budget 2023 nicht gelungen ist.
Weiterlesen -
Stans West: Grüne Nidwalden sind erfreut über das Abstimmungsergebnis
Die Ablehnung des Objektkredits von Stans West ist ein Denkzettel an den Landrat und als neuen politischen Auftrag zu werten.
Weiterlesen -
Die Fraktion Grüne/SP setzt sich im Landrat für eine Erhöhung der Individuellen Prämienverbilligungen (IPV) um 1.5 Mio. Franken im Budget 2023 ein
Bisher wurde Unternehmen geholfen. Jetzt sind Familien dran. Die Kaufkraft der Bevölkerung muss erhalten bleiben. Über diesen Grundsatz besteht aktuell über die Parteigrenzen hinweg Einigkeit. Wie die Kaufkrafterhaltung erreicht werden soll, darüber besteht jedoch […]
Weiterlesen