Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • News
      • Grüne Nidwalden lancieren konstruktives Referendum zur Steuergesetzrevision „Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik“
    • Kampagnen
      • Initiative «Ja zur Transparenz – Verwaltungsratsmandate regeln»: Erfolgreicher kantonaler Unterschriften-Sammeltag am 26. Oktober 2024!
    • Agenda
  • Themen
    • Ökologisch konsequent.
      • Energie und Klima
      • Verkehr
    • Sozial engagiert.
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Soziale Sicherheit
    • Wirtschaftlich nachhaltig.
      • Finanzen und Steuern
  • Grüne Nidwalden
    • Partei
      • Präsidium und Vorstand
      • Sekretariat
      • Medien
      • Geschichte
      • Statuten
      • Archiv Grüne Nidwalden
      • Kontakt
    • GRÜNE im Landrat
      • Delf Bucher
      • Alexander Huser
      • Elena Kaiser
      • Erika Liem Gander
      • Thomas Wallimann-Sasaki
      • Verena Zemp
      • Benno Zurfluh
      • Parlamentarische Vorstösse
    • GRÜNE in Räten und Gerichten
      • Gemeinderat Stans
      • Kantonsgericht Nidwalden
      • Obergericht Nidwalden
    • GRÜNE in den Gemeinden
      • Grüne Beckenried
      • Grüne Buochs
      • Grüne Dallenwil
      • Grüne Emmetten
      • Grüne Ennetbürgen
      • Grüne Ennetmoos
      • Grüne Hergiswil
      • Grüne Oberdorf
      • Grüne Stans
      • Grüne Stansstad
      • Grüne Wolfenschiessen
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Kompetenzgruppen
      • Ortsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Kontakt
  • Publikationen
    • Vernehmlassungen
    • Landratsberichte
    • Medienmitteilungen
    • Leserbriefe
Kontakt

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Front Page Publikationen Medienmitteilungen Seite 11

Mitwirkung Verkehrskonzept Stans

Mit dem Verkehrskonzept Stans wird eine von den Grünen Nidwalden schon vor vielen Jahren gestellte Forderung nun endlich umgesetzt.

Das Verkehrskonzept zeigt unmissverständlich auf, dass auch in Stans beim Langsamverkehr, insbesondere beim Veloverkehr, ein grosses Potential besteht. Die Grünen Nidwalden fordern, dass dieses Potential nun schnell und vollumfänglich ausgenützt wird. Um sichere und direkte Veloverbindungen zu ermöglichen, sind bauliche Massnahmen erforderlich.

  • Mitwirkung Verkehrskonzept Stans

    27. Mai 2022
    Medienmitteilungen

    Mit dem Verkehrskonzept Stans wird eine von den Grünen Nidwalden schon vor vielen Jahren gestellte Forderung nun endlich umgesetzt. Das Verkehrskonzept zeigt unmissverständlich auf, dass auch in Stans beim Langsamverkehr, insbesondere beim Veloverkehr, ein grosses […]

    Weiterlesen
  • Wahlen in Beckenried und Stansstad

    15. Mai 2022
    Aktuelles, News

    Vreni Völkle, Beckenried und Simon Fontana, Stansstad, werden leider nicht in den Gemeinderat, beziehungsweise in den Schlurat gewählt.

    Weiterlesen
  • Teilrevision Planungs- und Baugesetz

    Vernehmlassungen

    Die Grünen Nidwalden unterstützen die Anpassungen im Art. 60 (Verkehrszonen), im Art. 174 (Übergangsbestimmungen) sowie die Fristverlängerung auf den 1. Januar 2025 Art. 177 Abs. 1 (Anpassung von Zonenplänen sowie der Bau- und Zonenreglemente). Jedoch lehnen wir die im Art. […]

    Weiterlesen
  • Netzwerktreffen

    7. Mai 2022
    Mitgliederversammlungen, News

    Unser nächstes Netzwerktreffen findet am Samstag, 12. November 2022 von 08.00 – 12.00 Uhr statt. Die Einladung dazu hast du per Post und per Mail erhalten. Falls du Fragen hast oder dich anmelden möchtest, kontaktiere bitte das Sekretariat.

    Weiterlesen
  • Einfaches Auskunftsbegehren Sanktionen gegen Russland

    29. April 2022
    Medienmitteilungen

    Der Regierungsrat wird gebeten Fragen betreffend Sanktionen und Meldepflicht von russischem Vermögen zu beantworten

    Weiterlesen
  • Die GRÜNEN OBERDORF unterstützen den Antrag des Gemeinderats für den Umzug der Gemeindeverwaltung in die «Dorflaube»

    29. April 2022
    Medienmitteilungen

    Kommunale Volksabstimmung, Sonntag, 15. Mai 2022 Antrag des Gemeinderates für den Ausbau der neuen Gemeindeverwaltung in der Dorflaube auf der Parzelle Nr. 877, Wilmatt, Oberdorf (Bruttokredit CHF 745’000)

    Weiterlesen
  • Einfaches Auskunftsbegehren Art. 53 Abs. 6 Landratsgesetz betreffend Sanktionen und Meldepflicht von russischem Vermögen

    Politische Vorstösse

    Der Bundesrat hat an seiner ausserordentlichen Sitzung vom 28. Februar 2022 entschieden, die Sanktionen der EU gegen Russland zu übernehmen und somit deren Wirkung zu verstärken. Dabei handelt es sich primär um Güter- und Finanzsanktionen.

    Weiterlesen
  • Vernehmlassung Teilrevision Planungs- und Baugesetz Kanton Nidwalden: Stellungnahme

    29. April 2022
    Verkehr, Vernehmlassungen

    Die Grünen Nidwalden unterstützen die Ausweitung des Art. 60 auf alle Strassen der Grund-, Grob- und Feinerschliessung und deren Zuordnung der Verkehrszone, die Präzisierung der Formulierung im Art. 174 sowie die Fristverlängerung auf den 1. Januar 2025 wie diese nun in […]

    Weiterlesen
  • KlimaGespräche

    5. April 2022
    Energie und Klima, News

    Willst auch du dein Leben auf Klimakurs bringen? Die Fastenaktion und die oeku-Gruppe Nidwalden bieten in den kommenden Monaten unterschiedliche KlimaGespräche an verschiedenen Orten an.

    Weiterlesen
  • Grüne befürworten Sozialhilfegesetz-Revision

    5. April 2022
    Gesundheit, Medienmitteilungen, Vernehmlassungen

    Die Grünen Nidwalden begrüssen die zur Vernehmlassung eingegebenen Änderungen bei der Sozialhilfe. Insbesondere die Klärung bei innerkantonalen Zuständigkeitskonflikten, welche betroffene Personen entlastet.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 30
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Luzern
  • Junge Grüne Schweiz
  • Junge Grüne Luzern

Kontakt

GRÜNE Nidwalden
CH-6370 Stans
077 502 40 46

E-Mail senden

E-Mail senden an medienverantwortlicher

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Mitglied werden
© 2025 Grüne Nidwalden