Die Stimmberechtigten von Nidwalden stimmen für einen Klimaschutzartikel in der Kantonsverfassung.
Die Stimmberechtigten in Nidwalden sagen Ja zum Gegenvorschlag des Landrats und favorisieren diesen auch bei der Stichfrage. Damit verpflichtet sich Nidwalden, die Klimaziele des Bundes zu unterstützen und auf kantonaler Ebene umzusetzen!
-
Die Stimmberechtigten von Nidwalden stimmen für einen Klimaschutzartikel in der Kantonsverfassung.
Die Stimmberechtigten in Nidwalden sagen Ja zum Gegenvorschlag des Landrats und favorisieren diesen auch bei der Stichfrage. Damit verpflichtet sich Nidwalden, die Klimaziele des Bundes zu unterstützen und auf kantonaler Ebene umzusetzen!
Weiterlesen -
Mehr Entlastungslektionen für Klassenlehrpersonen
Für die Grünen Nidwalden ist es selbstverständlich, dass im Zeichen des Mangels an Lehrkräften der Einstieg von Quer- und Wiedereinsteigenden in den Lehrerberuf erleichtert werden soll. Deshalb begrüssen sie die von der Bildungsdirektion angeregte Teilrevision der […]
Weiterlesen -
Leserbrief Klimainitiative von Markus Vogel, Ennetbürgen (24.02.23)
Nidwalden darf sich beim Klima ein ambitioniertes Ziel erlauben. Zur Abstimmung in Nidwalden über die Klimainitiative am 12. März.
Weiterlesen -
Umweltverträgliche Energiewende
Die Grünen Nidwalden begrüssen die Energiewende im Kanton. Diese darf nicht auf Kosten der Biodiversität geschehen – es gibt andere Hebel.
Weiterlesen -
Leserbrief Klimainitiative von Landrat Delf Bucher
Die Kosten des Nichtstuns
Weiterlesen -
Motion Interessenbindung Regierungsrat Nidwalden
Interessenbindungen, welche das Amt als Regierungsverantwortliche tangieren, sollen zukünftig untersagt werden!
Weiterlesen -
Interessenskonflikte Regierungsrat Nidwalden
Wer zwei Hüte auf hat, gerät automatisch in einen Loyalitätskonflikt. Die Grünen Nidwalden wollen handeln!
Weiterlesen -
Leserbrief Klimainitiative von Landrätin Verena Zemp
Berichterstattung in NNZ vom 9.2.23
Weiterlesen -
Grüne Nidwalden fordern Handeln bei Altersarmut in Nidwalden
Die Grünen Nidwalden sind ob der Resultate der Teilstudie «Altersarmut in der Schweiz 2022» der Pro Senectute Schweiz besorgt.
Weiterlesen -
Kopf in den Sand stecken oder Chance packen? Start in die Klimawoche mit dem Film «Die Vogelstrauss Taktik»
Zum Auftakt der Klimawoche vom 22.-27. Januar zeigte das Komitee der Klimainitiative «Nidwalden «netto-null» bis 2040» unter dem Patronat der Grünen Nidwalden den Klima-Film «Die Vogel Strauss Taktik – wie wir uns selbst betrügen».
Weiterlesen