Kein Freipass fürs Mountainbiken! Die Grünen Nidwalden nehmen Stellung zum Entwurf des Fuss-, Wanderweg- und Mountainbike-Gesetzes FWMG.
Beim Mountainbiken gibt der Kanton kräftig Gas. Auch halbe Sachen sind nicht sein Ding. Entscheide über die Realisierung des Mountainbike-Wegnetzes – Chefsache. Statt des Landrats, will der Regierungsrat darüber entscheiden können. Rücksicht der Mountainbikenden auf die Wandernden, der Stärkeren auf die Schwächeren? Abgeschafft. Koexistenz ist das Gebot der Stunde. Und schliesslich soll, was ein MTB-Weg ist, im Grundbuch eingetragen und damit für immer in Stein gemeisselt sein.
-
Kein Freipass fürs Mountainbiken! Die Grünen Nidwalden nehmen Stellung zum Entwurf des Fuss-, Wanderweg- und Mountainbike-Gesetzes FWMG.
Beim Mountainbiken gibt der Kanton kräftig Gas. Auch halbe Sachen sind nicht sein Ding. Entscheide über die Realisierung des Mountainbike-Wegnetzes – Chefsache. Statt des Landrats, will der Regierungsrat darüber entscheiden können. Rücksicht der Mountainbikenden auf die […]
Weiterlesen -
Ja zur Unabhängigkeit: Verwaltungsratsmandate von Regierungsmitgliedern regeln. Volksinitiative fordert klare Regeln und Transparenz bei Nebenbeschäftigungen.
Weiterlesen -
Grüne Nidwalden kritisieren Teilrevision der Steuerverordnung und fordern Anpassungen bei der Immobilienbewertung
Weiterlesen -
Grüne Nidwalden begrüssen Teilrevision des Einführungsgesetzes zum Krankenversicherungsgesetz (kKVG) und die Totalrevision der Pflegefinanzierungsverordnung (PFV)
Weiterlesen -
Die Grünen Nidwalden sagen JA zur Biodiversitätsinitiative und NEIN zur BVG-Reform. Zudem unterstützen die Grünen Nidwalden die Kantonale Vorlage zur Änderung der Kantonsverfassung
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Vision „Mobilität Nidwalden 2050“
Grüne Nidwalden präsentieren Vision „Mobilität Nidwalden 2050“
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Vernehmlassung zur Teilrevision des Elektrizitätswerkgesetzes (EWNG; NG 642.1)
Die Grünen Nidwalden stehen der Teilrevision des Elektrizitätswerkgesetzes sehr kritisch gegenüber – eine Entpolitisierung kommt für die Grünen nicht in Frage.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Vernehmlassung zur Teilrevision des Gesetzes über das kantonale Ordnungsbussenverfahren (Kantonales Ordnungsbussengesetz, kOBG)
Grüne Nidwalden stimmen der Teilrevision des Ordnungsbussengesetzes zu.
Weiterlesen -
Stromgesetz: Dieses Ja ist unser aller Ja!
Die GRÜNEN sind hocherfreut über das klare Ja zum Stromgesetz. Es ist ein sehr deutliches Bekenntnis der Stimmbevölkerung zur Energiewende, zum Klimaschutz und zur Natur.
Weiterlesen -
Ja zur Prämien-Entlastungs-Initiative
Weiterlesen