Zum Hauptinhalt springen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • News
      • Grüne Nidwalden lancieren konstruktives Referendum zur Steuergesetzrevision „Ja zu fairer und verantwortungsvoller Steuerpolitik“
    • Kampagnen
      • Initiative «Ja zur Transparenz – Verwaltungsratsmandate regeln»: Erfolgreicher kantonaler Unterschriften-Sammeltag am 26. Oktober 2024!
    • Agenda
  • Themen
    • Ökologisch konsequent.
      • Energie und Klima
      • Verkehr
    • Sozial engagiert.
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Soziale Sicherheit
    • Wirtschaftlich nachhaltig.
      • Finanzen und Steuern
  • Grüne Nidwalden
    • Partei
      • Präsidium und Vorstand
      • Sekretariat
      • Medien
      • Geschichte
      • Statuten
      • Archiv Grüne Nidwalden
      • Kontakt
    • GRÜNE im Landrat
      • Delf Bucher
      • Alexander Huser
      • Elena Kaiser
      • Erika Liem Gander
      • Thomas Wallimann-Sasaki
      • Verena Zemp
      • Benno Zurfluh
      • Parlamentarische Vorstösse
    • GRÜNE in Räten und Gerichten
      • Gemeinderat Stans
      • Kantonsgericht Nidwalden
      • Obergericht Nidwalden
    • GRÜNE in den Gemeinden
      • Grüne Beckenried
      • Grüne Buochs
      • Grüne Dallenwil
      • Grüne Emmetten
      • Grüne Ennetbürgen
      • Grüne Ennetmoos
      • Grüne Hergiswil
      • Grüne Oberdorf
      • Grüne Stans
      • Grüne Stansstad
      • Grüne Wolfenschiessen
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Kompetenzgruppen
      • Ortsgruppen
      • Informiert bleiben
      • Kontakt
  • Publikationen
    • Vernehmlassungen
    • Landratsberichte
    • Medienmitteilungen
    • Leserbriefe
Kontakt

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Wirtschaftlich nachhaltig.

Logo
Front Page Aktuell News Seite 2

Erika Liem Gander ist neue Landratspräsidentin!

Der Nidwaldner Landrat hat Erika Liem Gander, Grüne Nidwalden, zur Präsidentin für das Amtsjahr 2025/2026 gewählt. Sie ist die erste Frau aus Beckenried, die das Kantonsparlament leiten darf. Liem Gander gehört dem Landrat seit 2018 an und war zuletzt Vizepräsidentin. Beruflich ist sie als Pflegefachfrau HF und Teamleiterin Elternberatung bei der Spitex Nidwalden tätig.
Ihre Präsidentschaft stellt sie unter das Motto «Stärke durch Vielfalt». Sie wünscht sich eine Politik, die offen für unterschiedliche Meinungen ist und gemeinsam tragfähige Lösungen findet.
Nach der Wahl wurde Erika Liem Gander in Beckenried von Familie, Freunden, Einheimischen sowie der Regierung und dem Landrat feierlich empfangen.

Die Grünen Nidwalden sind stolz und gratulieren Erika Liem Gander herzlich zu ihrer Wahl.

«Es ist für mich eine grosse Ehre und ein Privileg, dem Landrat vorzustehen», betonte sie. «Ich freue mich auf die Führung der Sitzungen, zahlreiche Begegnungen und den Austausch mit der Bevölkerung.»

  • Erika Liem Gander ist neue Landratspräsidentin!

    2. Juli 2025
    Aktuelles, News, Politische Vorstösse

    Der Nidwaldner Landrat hat Erika Liem Gander, Grüne Nidwalden, zur Präsidentin für das Amtsjahr 2025/2026 gewählt. Sie ist die erste Frau aus Beckenried, die das Kantonsparlament leiten darf. Liem Gander gehört dem Landrat seit 2018 an und war zuletzt Vizepräsidentin. […]

    Weiterlesen
  • Grüne Nidwalden fordern ambitionierte Umsetzung der Klimastrategie

    12. Mai 2025
    Aktuelles, News, Politische Vorstösse

    Die Grünen Nidwalden begrüssen die Klimastrategie des Kantons als wichtigen ersten Schritt und fordern, dass der dazugehörige Massnahmenplan nun zügig und verbindlich ausgearbeitet wird.

    Weiterlesen
  • Die Grünen Nidwalden unterstützen einstimmig den Ausbau der Kantonsstrasse zwischen Buochs und Beckenried

    28. April 2025
    Aktuelles, News, Politische Vorstösse

    Die Grünen Nidwalden stimmen dem Objektkredit von 19 Mio. Franken für die Planung und Umsetzung des Projekts «KH3, Erhöhung der Verkehrssicherheit und Ausbau Radweg, Gemeinde Beckenried» einstimmig zu.

    Weiterlesen
  • Stellungnahme der Grünen Nidwalden zum indirekte Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)»

    6. April 2025
    Aktuelles, News, Politische Vorstösse, Vernehmlassungen

    Die GRÜNEN Nidwalden lehnen sowohl die Volksinitiative als auch den Gegenvorschlag des Bundesrates entschieden ab. Neue Atomkraftwerke sind keine Lösung: Sie gefährden die Energiewende, sind teuer, riskant und würden zu spät kommen, um zur Erreichung unserer Klimaziele […]

    Weiterlesen
  • Stellungnahme der Grünen Nidwalden zur geplanten Wiederaufnahme der militärischen Nutzung des Flugplatzes Buochs

    6. April 2025
    Aktuelles, News, Politische Vorstösse, Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Einfaches Auskunftsbegehren betreffend Gewalt gegen Frauen

    1. April 2025
    Aktuelles, News, Politische Vorstösse

    Am 25. März 2025 wurde die aktuelle Kriminalstatistik veröffentlicht. Dabei wird bekannt, dass gemäss Bericht der Nidwaldner Zeitung vom 25.3.25, im Kanton Nidwalden bei den Straftaten gegen die sexuelle Integrität, ein Anstieg von 121 Fällen (807%) zu verzeichnen ist.

    Weiterlesen
  • Generalversammlung der Grünen Nidwalden, 4. April 2025

    4. März 2025
    Aktuelles, News, Versammlungen der Grünen

    Weiterlesen
  • Der Bildungsdirektor im Blindflug

    28. Februar 2025
    Aktuelles, Medienmitteilungen, News

    Im Interview mit der NZZ vom 31. Januar 2025 machte Regierungsrat und Bildungsdirektor Res Schmid verschiedene pauschale Aussagen. In der Landratssitzung vom 19. Februar 2025 vermochten seine Antworten auf die Fragen von Landrat Thomas Wallimann, Grüne, Ennetmoos, nicht zu […]

    Weiterlesen
  • Einfaches Auskunftsbegehren betreffend Bildungspolitische Ausrichtung des Kantons Nidwalden und Aussagen von Regierungsrat und Bildungsdirektor Res Schmid in der NZZ vom 31. Januar 2025.

    28. Februar 2025
    News, Politische Vorstösse

    In einem ganzseitigen Interview mit der NZZ vom 31. Januar 2025, S. 7, erläuterte Regierungsrat und Bildungsdirektor Res Schmid seine Vorstellungen von Bildung. In diesem Zusammenhang ergeben sich für mich Fragen zum regierungsrätlichen Verständnis des Bildungsauftrags im […]

    Weiterlesen
  • Einfaches Auskunftsbegehren betreffend Aufgaben- und Subventionsüberprüfung des Bundes aus Sicht der Zentralschweizer Finanzdirektorenkonferenz

    28. Februar 2025
    News, Politische Vorstösse

    Gestützt auf Art. 53 Abs. 5 des Landratsgesetzes wird der Regierungsrat gebeten, das folgende Einfaches Auskunftsbegehren zu beantworten:

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 30
Nächste Seite

Verwandte GRÜNE

  • GRÜNE Schweiz
  • GRÜNE Luzern
  • Junge Grüne Schweiz
  • Junge Grüne Luzern

Kontakt

GRÜNE Nidwalden
CH-6370 Stans
077 502 40 46

E-Mail senden

E-Mail senden an medienverantwortlicher

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram

Werde aktiv

Mitglied werden
© 2025 Grüne Nidwalden