Grüne Nidwalden begrüssen Teilrevision des Einführungsgesetzes zum Krankenversicherungsgesetz (kKVG) und die Totalrevision der Pflegefinanzierungsverordnung (PFV)
-
Grüne Nidwalden begrüssen Teilrevision des Einführungsgesetzes zum Krankenversicherungsgesetz (kKVG) und die Totalrevision der Pflegefinanzierungsverordnung (PFV)
-
Die Grünen Nidwalden sagen JA zur Biodiversitätsinitiative und NEIN zur BVG-Reform. Zudem unterstützen die Grünen Nidwalden die Kantonale Vorlage zur Änderung der Kantonsverfassung
-
Medienmitteilung: Vision „Mobilität Nidwalden 2050“
Grüne Nidwalden präsentieren Vision „Mobilität Nidwalden 2050“
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Vernehmlassung zur Teilrevision des Elektrizitätswerkgesetzes (EWNG; NG 642.1)
Die Grünen Nidwalden stehen der Teilrevision des Elektrizitätswerkgesetzes sehr kritisch gegenüber – eine Entpolitisierung kommt für die Grünen nicht in Frage.
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Vernehmlassung zur Teilrevision des Gesetzes über das kantonale Ordnungsbussenverfahren (Kantonales Ordnungsbussengesetz, kOBG)
Grüne Nidwalden stimmen der Teilrevision des Ordnungsbussengesetzes zu.
Weiterlesen -
Stromgesetz: Dieses Ja ist unser aller Ja!
Die GRÜNEN sind hocherfreut über das klare Ja zum Stromgesetz. Es ist ein sehr deutliches Bekenntnis der Stimmbevölkerung zur Energiewende, zum Klimaschutz und zur Natur.
Weiterlesen -
Ja zur Prämien-Entlastungs-Initiative
-
Ja zum Stromgesetz am 9. Juni 2024!
-
Ortstermin Stromgesetz: Zwei Beispiele der Energiewende in Nidwalden
Besichtigung mit Fachleuten, Möglichkeit zur Information und zum Austausch
Weiterlesen -
Medienmitteilung: Fehlende Sicherheit für Langsamverkehr
Postulat von Erika Liem Gander verlangt eine Prüfung von Sicherheitsmassnahmen für den Langsamverkehr bis zur Erstellung des Radweges Buochs-Beckenried.
Weiterlesen